Proxy verwenden - Zippyshare
Proxy verwenden - Zippyshare
Hallo,
wie kann ich einen freien Proxy (https?) richtig verwenden, da ja Zippyshare jetzt IP-Adressen aus DE und UK blockt?
Mit richtig verwenden meine ich, dass der Proxy vor dem Download aktiv sein muss, da ja Links von Zippyshare nicht eingelesen werden, sie gelten als File Deleted.
Die Dateien sind aber vorhanden, denn mit dem Add-on Touch VPN kann ich die Dateien einzeln herunterladen.
wie kann ich einen freien Proxy (https?) richtig verwenden, da ja Zippyshare jetzt IP-Adressen aus DE und UK blockt?
Mit richtig verwenden meine ich, dass der Proxy vor dem Download aktiv sein muss, da ja Links von Zippyshare nicht eingelesen werden, sie gelten als File Deleted.
Die Dateien sind aber vorhanden, denn mit dem Add-on Touch VPN kann ich die Dateien einzeln herunterladen.
Gruß Carlchen
Re: Proxy verwenden - Zippyshare
Hast du es denn mal ausprobiert? Der unter Verbindung -> Allgemein eingestellte Proxy wird eigentlich für alle Verbindungen benutzt, die Load! herstellt (außer Programmupdates), inklusive Linkabfragen. Habe es gerade mal getestet und konnte kein Problem feststellen.
Re: Proxy verwenden - Zippyshare
Hallo Hendi,
ja, ich habe es getestet. Ich wollte den Proxy ja nur für Zippyshare verwenden, nicht allgemein.
Jedenfalls habe ich keinen funktionierenden Proxy, aber egal, für die paar Sachen auf Zippyshare verwende ich eben den Browser mit dem Add-on Touch VPN.
Nachtrag:
Ich habe 4 Proxys unter Proxy Liste eingetragen, das Proxy Download System ist aktiviert, die Proxys (auch alle einzeln getestet) funktionieren nicht. Aber sie funktionieren im JDownloader, den ich als Test ausprobiert habe.
Aber der JDownloader ist keine Option, denn er ist mir viel zu überfrachtet.
ja, ich habe es getestet. Ich wollte den Proxy ja nur für Zippyshare verwenden, nicht allgemein.
Jedenfalls habe ich keinen funktionierenden Proxy, aber egal, für die paar Sachen auf Zippyshare verwende ich eben den Browser mit dem Add-on Touch VPN.
Nachtrag:
Ich habe 4 Proxys unter Proxy Liste eingetragen, das Proxy Download System ist aktiviert, die Proxys (auch alle einzeln getestet) funktionieren nicht. Aber sie funktionieren im JDownloader, den ich als Test ausprobiert habe.
Aber der JDownloader ist keine Option, denn er ist mir viel zu überfrachtet.
Gruß Carlchen
-
- 10% Load!er
- Posts: 12
- Joined: 23 Sep 2012 10:30
Re: Proxy verwenden - Zippyshare
Warum nicht auch für Programmupdates? Der Proxy muss wohl zwingend HTTP(S) sein? Socks proxy geht nicht?Hendi wrote:Der unter Verbindung -> Allgemein eingestellte Proxy wird eigentlich für alle Verbindungen benutzt, die Load! herstellt (außer Programmupdates), inklusive Linkabfragen.
Als einfacher Workaround kannst die Software CCProxy v8.0 (Free) nutzen und den eigenen Proxy als Weiterleitung (Optionen => Erweitert => Kaskadierung => Lokales Protokoll => "Cascading Proxy aktivieren") darin eintragen. Load hat gewisse Schwierigkeiten mit Proxies, da die Verbindung wohl nicht immer eindeutig hergestellt werden außer "Connection refused" wird erkannt.Carlchen wrote:ja, ich habe es getestet. Ich wollte den Proxy ja nur für Zippyshare verwenden, nicht allgemein.
Jedenfalls habe ich keinen funktionierenden Proxy, aber egal, für die paar Sachen auf Zippyshare verwende ich eben den Browser mit dem Add-on Touch VPN.
Ich habe 4 Proxys unter Proxy Liste eingetragen, das Proxy Download System ist aktiviert, die Proxys (auch alle einzeln getestet) funktionieren nicht. Aber sie funktionieren im JDownloader, den ich als Test ausprobiert habe.
Ohne Quellcode kann man da leider nichts machen wie eine Verbindungsverwaltung oder bessere Logs integrieren und bisher hat man ja nichts davon als Open Source veröffentlicht.
