Multihoster offcloud, Erweiterungen in der API
Multihoster offcloud, Erweiterungen in der API
Hallo,
der Multihoster offcloud hat sein API erweitert.
Über
https://offcloud.com/api/sites/chunks
stellt er bereit wie viele Chunks und wie viele gleichzeitige Downloads pro Hoster zugelassen sind.
Beispiel 1fichier.com:
"maxChunks": 3,
"maxChunksGlobal": 3
Bitte dies im Plugin berücksichtigen.
Des weiteren:
Um eine unnötige Belastung des MOCH zu vermeiden, bitte hier
https://offcloud.com/#/sites
durch das Plugin den Status der einzelnen Hoster abfragen und nur Requests an offcloud weiterleiten deren Hoster den Status healthy und fragile hat.
Wenn Status limited oder dead, dann nicht probieren.
Danke.
der Multihoster offcloud hat sein API erweitert.
Über
https://offcloud.com/api/sites/chunks
stellt er bereit wie viele Chunks und wie viele gleichzeitige Downloads pro Hoster zugelassen sind.
Beispiel 1fichier.com:
"maxChunks": 3,
"maxChunksGlobal": 3
Bitte dies im Plugin berücksichtigen.
Des weiteren:
Um eine unnötige Belastung des MOCH zu vermeiden, bitte hier
https://offcloud.com/#/sites
durch das Plugin den Status der einzelnen Hoster abfragen und nur Requests an offcloud weiterleiten deren Hoster den Status healthy und fragile hat.
Wenn Status limited oder dead, dann nicht probieren.
Danke.
Re: Multihoster offcloud, Erweiterungen in der API
Hi,
Frage nebenbei, da Du hier so detailliert anfragst: gehörst Du zu deren Team oder bist Du nur ein technisch interessierter User?
Das können wir leider nicht, da unser derzeitiges Pluginsystem für Multihoster keine individuelle Chunkregelung für Hoster unterstützt.blacksun wrote: der Multihoster offcloud hat sein API erweitert.
Über
https://offcloud.com/api/sites/chunks
stellt er bereit wie viele Chunks und wie viele gleichzeitige Downloads pro Hoster zugelassen sind.
Beispiel 1fichier.com:
"maxChunks": 3,
"maxChunksGlobal": 3
Bitte dies im Plugin berücksichtigen.
Das ist schon von Anfang an implementiert.blacksun wrote: Des weiteren:
Um eine unnötige Belastung des MOCH zu vermeiden, bitte hier
https://offcloud.com/#/sites
durch das Plugin den Status der einzelnen Hoster abfragen und nur Requests an offcloud weiterleiten deren Hoster den Status healthy und fragile hat.
Wenn Status limited oder dead, dann nicht probieren.
Frage nebenbei, da Du hier so detailliert anfragst: gehörst Du zu deren Team oder bist Du nur ein technisch interessierter User?

Load! - The Best Way To Load Your Files
Re: Multihoster offcloud, Erweiterungen in der API
Das ist schade, setz das bitte mal auf die ToDo-Liste für den Loader selbst.Vash wrote:
Das können wir leider nicht, da unser derzeitiges Pluginsystem für Multihoster keine individuelle Chunkregelung für Hoster unterstützt.
Soweit ich weiß begrenzen auch andere MOCHs (freeways, premium.to usw.) die Anzahl der Chunks, die Anzahl der gleichzeitigen DL pro Hoster und/oder die Anzahl der gleichzeitigen DLs über den MOCH in Summe.
Es können also drei Werte geliefert werden. Das solltest Du beim Design berücksichtigen.
Unnötige Versuche belasten zum einen den MOCH, und zum anderen führen solche Fehlversuche evtl. zu einem Problem im Loader wenn das ErrorHandling nicht genau passen sollte weil z.B. die Rückmeldung sich geändert hat und das Plugin diese noch nicht kennt.
gut.Vash wrote: Das ist schon von Anfang an implementiert.
- wann werden die möglichen Hoster sowie die Stati abgefragt? Bei jedem DL-Start eines Links oder in regelmäßigen Abständen, z.B. alle 15 Minuten?
- Bei welchen Stati schickst Du den Link zu Offcloud, bei welchen nicht? Healthy ist klar, Fragile solltest Du auch auf jeden Fall hinschicken damit der MOCH weiß dass Interesse an dem Hoster besteht und er dann bei genügend Nachfrage einen Premium-Account kaufen kann. Dead brauchst Du nicht hinschicken (=größeres Problem). Limited kommt drauf an wie oft Du abfragst. Wenn bei jedem Link, dann nicht hinschicken (= wäre unnötig), wenn nur in bestimmten Zeitabständen dann kommt es drauf an wie groß diese sind.
wer baut die Plugin?
Machst nur Du das alleine oder gibt es einen Plugin-Dev?
Wer hat das Offcloud-Plugin gebaut?
Sagen wir so, ich darf mithelfen, sowohl bei offcloud als auch JD2.Vash wrote: Frage nebenbei, da Du hier so detailliert anfragst: gehörst Du zu deren Team oder bist Du nur ein technisch interessierter User?
Re: Multihoster offcloud, Erweiterungen in der API
Wir kennen diese Einschränkung von Load! und wissen, dass dieser Part verbesserungswürdig wäre. Allerdings bedeutet das einen großen Aufwand und die Manpower dafür fehlt uns derzeit schlicht. Vielleicht machen wir in der Richtung etwas zum nächsten Major-Release.blacksun wrote:Das ist schade, setz das bitte mal auf die ToDo-Liste für den Loader selbst.
Das muss Dir Hendi beantworten, der das Plugin entwickelt hat.blacksun wrote: - wann werden die möglichen Hoster sowie die Stati abgefragt? Bei jedem DL-Start eines Links oder in regelmäßigen Abständen, z.B. alle 15 Minuten?
- Bei welchen Stati schickst Du den Link zu Offcloud, bei welchen nicht? Healthy ist klar, Fragile solltest Du auch auf jeden Fall hinschicken damit der MOCH weiß dass Interesse an dem Hoster besteht und er dann bei genügend Nachfrage einen Premium-Account kaufen kann. Dead brauchst Du nicht hinschicken (=größeres Problem). Limited kommt drauf an wie oft Du abfragst. Wenn bei jedem Link, dann nicht hinschicken (= wäre unnötig), wenn nur in bestimmten Zeitabständen dann kommt es drauf an wie groß diese sind.
Load! besteht aus drei Leuten. Can und Hendi, die Gründer von CandiSoft, welche das Programm und die Plugins entwickeln sowie meiner Wenigkeit, der den Support und die meiste Kommunikation übernimmt. Ein extra Plugin-Dev wäre ein Luxus, den wir leider nicht haben, abgesehen von 2, 3 Plugins, bei dem uns ein netter User ausgeholfen hat.blacksun wrote:Machst nur Du das alleine oder gibt es einen Plugin-Dev?
Hendi. Er wird sich hier im Thread auch zu Wort melden und Deine Fragen beantworten.blacksun wrote:Wer hat das Offcloud-Plugin gebaut?
Load! - The Best Way To Load Your Files
Re: Multihoster offcloud, Erweiterungen in der API
Nur bei Programmstart oder wenn der User in den Account-Einstellungen "Informationen aktualisieren" drückt.blacksun wrote:- wann werden die möglichen Hoster sowie die Stati abgefragt? Bei jedem DL-Start eines Links oder in regelmäßigen Abständen, z.B. alle 15 Minuten?
Generell bei allen Stati außer "Dead" (solche werden erst gar nicht in die Liste verfügbarer Hoster aufgenommen).blacksun wrote: - Bei welchen Stati schickst Du den Link zu Offcloud, bei welchen nicht? Healthy ist klar, Fragile solltest Du auch auf jeden Fall hinschicken damit der MOCH weiß dass Interesse an dem Hoster besteht und er dann bei genügend Nachfrage einen Premium-Account kaufen kann. Dead brauchst Du nicht hinschicken (=größeres Problem). Limited kommt drauf an wie oft Du abfragst. Wenn bei jedem Link, dann nicht hinschicken (= wäre unnötig), wenn nur in bestimmten Zeitabständen dann kommt es drauf an wie groß diese sind.
Das Pluginsystem ist mittlerweile leider schon wieder ziemlich alt, viele Nutzungsszenarien habe ich damals nicht vorausgesehen. Es gibt z.B. keine sinnvolle Möglichkeit, dem Hauptprogramm mitzuteilen, dass ein Link länger nicht probiert werden soll.