[ERLEDIGT]Updater & Makro Probleme + Vorschläge
Posted: 09 Jul 2011 20:29
1. Bug
Ist das Programm gestartet und man klickt auf Update erscheint natürlich der Updater, dort klickt man auf Update und das Update wird ausgeführt nun kann man nochmals auf Update oder "Run Load!" klicken, klickt man auf letzteres so gibt es eine Zugriffsverletzung.
Mein Vorschlag :
Den Updater minimalistisch umgestalten, sprich das der Benutzer gar nix mehr machen muss außer Update klicken.
Updater prüft sofort auf neue Versionen : keine vorhanden
MSGbox + Close.
Ist eine neue Version vorhanden
Downloads stoppen, Update Dateien runterladen, Load! beenden, Updaten, Msgbox das Update OK war , Load! starten, Updater beendet sich.
Meldung :

2.Bug
Bei mir funktionieren nicht die makros, ich habe gestern Abend ein Makro erstellt dort ein befehl hinzugefügt das er um XX:XX Uhr laden soll sprich Downloads starten. getestet :
1minute später als es war und abgewartet : hat angefangen zu laden. Und dann die eigentliche Startzeit gesetzt.
Heute morgen hab ich dann nachgeschaut und festgestellt das er nur 1Part geladen hat den Rest gar nicht.

3. Vorschlag
Den Zeitplaner einfacher gestalten sprich statt "makros" einfach Zeitplaner hinschreiben.
Statt "Neues Makro", neuen Zeitplan. Eben verständlicher gestalten
Ist das Programm gestartet und man klickt auf Update erscheint natürlich der Updater, dort klickt man auf Update und das Update wird ausgeführt nun kann man nochmals auf Update oder "Run Load!" klicken, klickt man auf letzteres so gibt es eine Zugriffsverletzung.
Mein Vorschlag :
Den Updater minimalistisch umgestalten, sprich das der Benutzer gar nix mehr machen muss außer Update klicken.
Updater prüft sofort auf neue Versionen : keine vorhanden

Ist eine neue Version vorhanden

Meldung :

2.Bug
Bei mir funktionieren nicht die makros, ich habe gestern Abend ein Makro erstellt dort ein befehl hinzugefügt das er um XX:XX Uhr laden soll sprich Downloads starten. getestet :
1minute später als es war und abgewartet : hat angefangen zu laden. Und dann die eigentliche Startzeit gesetzt.
Heute morgen hab ich dann nachgeschaut und festgestellt das er nur 1Part geladen hat den Rest gar nicht.


3. Vorschlag
Den Zeitplaner einfacher gestalten sprich statt "makros" einfach Zeitplaner hinschreiben.
Statt "Neues Makro", neuen Zeitplan. Eben verständlicher gestalten
