Netload.in Fehler bei gelöschten Links
-
- 70% Load!er
- Posts: 76
- Joined: 15 Oct 2008 02:44
Netload.in Fehler bei gelöschten Links
Bei inzwischen gelöschten Links von Netload.in gibt Load! einen "unbekannter Fehler" aus und versucht es immer wieder neu bis maximale Anzahl von Neuversuchen erreicht ist. Das könnte man bestimmt besser lösen?!
Hier noch ein Link als Beispiel:
P.s.: Habe immer noch Probleme mit dem Link Sammler, er stürzt immer mal wieder ab. Hatte mal bisschen geguckt und was über einen TThread gefunden. Wäre das nicht eine Möglichkeit den Linksammler vom Hauptprogramm zu "entkoppeln"?
Oder ne Möglichkeit einbauen die nur den Linksammler schließt, das Hauptfenster läuft ja im Hintergrund ordnungsgemäß weiter.
Gruß
Hier noch ein Link als Beispiel:
P.s.: Habe immer noch Probleme mit dem Link Sammler, er stürzt immer mal wieder ab. Hatte mal bisschen geguckt und was über einen TThread gefunden. Wäre das nicht eine Möglichkeit den Linksammler vom Hauptprogramm zu "entkoppeln"?
Oder ne Möglichkeit einbauen die nur den Linksammler schließt, das Hauptfenster läuft ja im Hintergrund ordnungsgemäß weiter.
Gruß
Re: Netload.in Fehler bei gelöschten Links
Ich sagte doch schon, es ist unsinn den Linksammler in einen Prozess zu verlagern. Viel zu aufwendig und es ist von Windows auch nicht so gewollt. Ein Thread ist übrigens kein eigenständiger Prozess... es läuft schon in einem Thread.
Load! - The Best Way To Load Your Files
Re: Netload.in Fehler bei gelöschten Links
@caN
Also das es nicht sinnvoll ist kannst du uns nicht weißmachen...nicht Umsonst machen das Google Chrome, Firefox und co auch so. Teilweise werden sogar einzlene "Tabs" ausgelagert.
Wenn du das nicht machen willst weil zu aufwendig verstehe ich (und viele andere sicherlich auch) das. Aber unüblich ist es nicht.
Und solange die "Zugriffsverletzung"-Fehler nicht behoben werden können ist es eben sehr nervend wenn Load immer abstürtzt.
Also das es nicht sinnvoll ist kannst du uns nicht weißmachen...nicht Umsonst machen das Google Chrome, Firefox und co auch so. Teilweise werden sogar einzlene "Tabs" ausgelagert.
Wenn du das nicht machen willst weil zu aufwendig verstehe ich (und viele andere sicherlich auch) das. Aber unüblich ist es nicht.
Und solange die "Zugriffsverletzung"-Fehler nicht behoben werden können ist es eben sehr nervend wenn Load immer abstürtzt.
Momentan Aktive Premium ACC:
- Filestore.to
Im Auslaufen:
keiner
Alle Accounts stehen zur Load!-PlugIn-Entwicklung zur Verfügung einfach eine PN an mich
- Filestore.to
Im Auslaufen:
keiner
Alle Accounts stehen zur Load!-PlugIn-Entwicklung zur Verfügung einfach eine PN an mich
Re: Netload.in Fehler bei gelöschten Links
Firefox macht da gar nichts mit mehreren Prozessen (Tabs sind nicht eigene Prozesse). Und Programmiertechnisch ist es nicht sinnvoll. So ein Downloadmanager sollte nicht 2 Prozesse in anspruch nehmen, wo wären wir, wenn dies alle machen würden.
Vielleicht wird es ja behoben sein, mit dem neuen Plugin System. Immer schön abwarten
Vielleicht wird es ja behoben sein, mit dem neuen Plugin System. Immer schön abwarten

Load! - The Best Way To Load Your Files
Re: Netload.in Fehler bei gelöschten Links
@caN
Mozilla Plant das (jeder Tab) + Oberfläche je 1 Prozess ist.
Bis jetzt bekommen nur die PlugIns ala Flash/adobe Reader nen eigenen Container Prozess.
Vom IE9 habe ich sowas auch gelesen.
Chrome macht es schon.
auf das Neue PlugIN System freue ich schon. Ich werde erstmal
Mozilla Plant das (jeder Tab) + Oberfläche je 1 Prozess ist.
Bis jetzt bekommen nur die PlugIns ala Flash/adobe Reader nen eigenen Container Prozess.
Vom IE9 habe ich sowas auch gelesen.
Chrome macht es schon.
auf das Neue PlugIN System freue ich schon. Ich werde erstmal

Momentan Aktive Premium ACC:
- Filestore.to
Im Auslaufen:
keiner
Alle Accounts stehen zur Load!-PlugIn-Entwicklung zur Verfügung einfach eine PN an mich
- Filestore.to
Im Auslaufen:
keiner
Alle Accounts stehen zur Load!-PlugIn-Entwicklung zur Verfügung einfach eine PN an mich
-
- 70% Load!er
- Posts: 76
- Joined: 15 Oct 2008 02:44
Re: Netload.in Fehler bei gelöschten Links
Die ganze Diskussion wäre eigentlich auch hinfällig, wenn der abbrechen Button auch dann funktionieren würde, wenn der Linksammler noch am arbeiten ist. Denn dabei ist Load! im Hintergrund ja noch am funktionieren.
Das ist ja das ein zigste Problem, denn sobald sich der Linksammler mal verschluckt, muss man Load! komplett über den Taskmanager abschießen. Denke das könnte man "Interrupt" mäßig einfacher realisieren.
Aber wenn es nicht gehen sollte macht es das ganze Programm auch nicht schlechter. Ich versuche nur zu helfen
Das ist ja das ein zigste Problem, denn sobald sich der Linksammler mal verschluckt, muss man Load! komplett über den Taskmanager abschießen. Denke das könnte man "Interrupt" mäßig einfacher realisieren.
Aber wenn es nicht gehen sollte macht es das ganze Programm auch nicht schlechter. Ich versuche nur zu helfen
