Page 1 of 1
Packete entpacken
Posted: 03 Jul 2010 20:26
by TYPHOCH2
Hi!
Hätte noch zwei Ideen.
1: Wenn ich zB eine Staffel herunterlade, wird zuerst der ganze Container gezogen und danach werden erst die einzelnen Folgen entpackt. Mein Vorschlag wäre jede Folge gleich nach der Fertigstellung zu entpacken. Hier noch ein Beispiel Bild:
2: Wenn ich den Paketname ändere, soll sich der Pfad automatisch anpassen! Hier noch ein Beispiel Bild:
Re: Packete entpacken
Posted: 03 Jul 2010 23:23
by caN
1. Das kann das Programm nicht von allein wissen. Dafür wird es die Möglichkeit geben Dateien in mehrere Pakete zu unterteilen, also neue Pakete zu erstellen.
2. Ist in der ToDo
Re: Packete entpacken
Posted: 26 Sep 2011 08:44
by AchillesXII
Hi,
1.)
wollte einmal die Geschwindigkeit des Entpackens ansprechen.
Habe letztens einmal die Dauer von Load! (0.7.1) und 7-Zip (9.20 x64) beim Entpacken eines >10 GB Archivs verglichen. Load! hat leider fast doppelt so viel Zeit benötigt.
Mir ist natürlich klar, dass ich Load! warscheinlich nicht mit 7-Zip vergleichen kann, aber vielleicht gibt es ja Möglichkeiten, das entpacken von Load! zu beschleunigen.
2.)
wollte ich noch einen kleinen Entpack-Design-Tip loswerden (vielleicht gefällt er euch)
Was ich an Load! super finde ist das System mit den 2 Tabs (Lins und Fertige Downloads) da man alle Downloads die gerade in Arbeit sind auf einen Blick sehen kann und nicht Kilomenterweit nach unten scrollen muss.
Was ich an der ganzen Sache nicht so Toll finde ist, dass man, um den Status des Entpackens zu sehen, extra auf den Fertige Downloads Reiter umschalten muss.
Währe es möglich den Container während des Entpackens im Reiter Links zu behalten und hier den Entpack-Status anzuzeigen?
mfg AchillesXII
Re: Packete entpacken
Posted: 06 Oct 2011 11:19
by caid602
zu 1) wollte nur mal meine Meinung dazu loswerden: Mir ist es ziemlich egal, wie lange load! zum entpacken braucht, weil der client ja im Hintergrund lädt und ich dafür nicht am Computer sein muss.
Kann man einen laufenden Entpackvorgang von Load eigentlich abbrechen? Dann könnte man nämlich wenns echt mal dringend schnell gehen muss einfach mit 7zip oder sonst was entpacken.
Re: Packete entpacken
Posted: 06 Oct 2011 13:56
by caN
@caid602
Nein, kann man nicht. Das sprengt den Rahmen eines DL-Managers, das Entpacken an sich sollte vollkommen ausreichen.
@AchillesXII
Das war vorher so, haben wir gewollt aber in die Fertige verlagert, da es
1. geordnerte und strukturierter im Code ist
2. Und der Download fertig ist, es also auch dorthin gehört.
Re: Packete entpacken
Posted: 06 Oct 2011 13:59
by caid602
ich seh zwar nicht, wieso die Möglichkeit des Abbrechens den Rahmen eines DL-Managers sprengt, aber wie bereits gesagt, mir ist egal wie lange das Entpacken dauert, will sagen, es gibt sicherlich wichtigere Dinge zu tun, imho.
Re: Packete entpacken
Posted: 16 Oct 2011 14:28
by AchillesXII
Noch etwas ganz anderes ...
1) mir ist letztens noch aufgefallen, dass wenn ich Downloads stoppe und später wieder fortsetze, dass diese gestoppten Parts teilweise beschädigt sind (Downloads via RS)
Und noch was anderes ...
2) Ich hätte da eine Idee wie man den Download beschläunigen könnte und auch abbrechen könnte ohne den Rahmen des DL-Managers zu sprengen
Kann man nicht vielleicht ein Event hinzufügen "Wenn Download erfolgreich abgeschlossen" (gibt es ja schon) --> CMD-Befehl ausführen --> Entpackprogramm [Dateiname des Downloads] -Parameter
das müsste eigentlich für alle Packprogramme funktionieren das einzige was ja noch fehlt ist "CMD-Befehl ausführen" und "Dateiname des Downloads"
Natürlich müsste man hier vielleicht das Passwort auch mitliefern können oder so ähnlich
das könnte man dan auch ganz easy abrechen
3) jetzt noch eine kleine Idee für die Entpack-Routine in Load!
Ein Häckchen für paralleles Entpacken unter optionen währe ganz nett (nicht das ich es einschalten will - es ist ja bereits standardmäßig an). Ich würde es gerne deaktivieren, da bei einer schnellen Internetleitung teilweise die Downloads so schnell fertig sind, dass zum schluss dann schon 8 oder mehr Downloads gleichzeitig entpacken und das natürlich den Rechner und das Entpacken der anderen Downloads total bremst.
mfg AchillesXII
Re: Packete entpacken
Posted: 18 Oct 2011 16:40
by caid602
@AchillesXII:
zu 1.) Ist mir auch schon aufgefallen, allerdings passiert das auch mit anderen Download-Clients, ist also wohl eher kein Bug in Load!. Ich vermute mal, dass die Hoster bei der Wiederaufnahme von Downloads die Verknüpfungsstelle irgendwie nicht ganz sauber und verlässlich liefern.
zu 2.) und 3.) Ich sehe jetzt nicht, warum ein Download-Client so viel fine-tuning bei der Entpack-Routine haben sollte. Man kann das automatische entpacken von Load! auch einfach ausmachen und seine Dateien dann entpacken, womit man will.
P.S.: Vielleicht kannste dir ja was skripten, indem du z.B. einen Cron-Dämon einsetzt, um jede Minute nach neuen, vollständigen Downloads zu suchen und die dann mit wasweissich entpackst.