Hallo, meine steinreichen Freunde und Großgrundbesitzer
Wir, dass sind fünf Kölner Männer, sitzen zusammen zu Hause und passen auf die Kinder auf.
Unsere Ehefrauen,sind in der Stadt und feiern Karneval.
Was machen fünf Männer, die zu Hause sitzen und auf die Kinder aufpassen noch, außer Bier trinken?
Die reden über Fussball, Frauen, Politik und Computer.
U.a kamen wir auf den JDownloader zu sprechen.
Einige sind, aus unterschiedlichen Gründen,nicht zufrieden mit dem JDownloader.
Wir haben uns dann, auch über ihren Downloader "Load" unterhalten.
Zwei von uns, hatten "Load" schon im letzten Jahr heruntergeladen, allerdings nie genutzt.
Begründung: Keine oder zu unzureichende Dokumentation.
Wir haben uns daher auf ihrer Webseite noch einmal umgesehen.
Leider haben wir dort weder eine Installationsanweisung noch eine Beschreibung für Einstellungen gefunden.
Hinsichtlich der Plugins, haben wir außer:
"Download-Plugins müssen folgende Methoden implementieren:" nichts gefunden.
Die Erklärungen zu den einzelnen Plugins, sind für den "normalen" PC Nutzer, nur schwer zu verstehen.
procedure Init(Ifc: IDownload); stdcall;
Übergibt dem Plugin das Interface, um mit Load! zu kommunizieren.
function HTTP: IHTTPClient; stdcall;
Liefert ein IHTTPClient-Interface, welches erweiterte Manipulation des Clients ermöglicht.
So kann GetCurrentHeaders benutzt werden, wenn bei einem Captcha-Download ein Cookie mitgeliefert wurde,
SetCustomHeader fügt den nächsten Requests

den angegeben Header hinzu und RawRequest kann benutzt werden, wenn exotische

Schutzmaßnahmen umgangen werden müssen, für die die normale HTTP-Unterstützung nicht ausreicht.
function MirrorSelect(Mirrors: ICSList): TMirrorSelection; stdcall;
Zeigt ein Mirror-Auswahl Fenster mit den angegeben Hoster-Namen an.
Zurückgegeben wird ein record

, in dem der Name und Index (von 0 an gezählt, -1 = Stoppen).
Selbst im Forum,unter
" Unser Pluginsystem "
konnten wir nichts finden, außer einem eher "negativen" Eintrag.
"......die neueste Version davon unnötig und uns viel zu groß für eine so selten genutzte Funktion."
Es mag ja sein, dass es für die meisten kein Problem darstellt.
Ich habe mir die Software runtergeladen und bin auch der Meinung, dass dieses Programm mehr Beachtung verdient.
Leider ist es aber so, dass die Software alleine nicht ausreicht.
Wichtig, ist eine ausführliche Dokumentation.
Es kann durchaus sein, dass sich eine Dokumentation irgendwo hier auf der Homepage befindet,
allerdings haben wir sie eben nicht gefunden.
Wenn man die Leute von einem Produkt überzeugen will, dann muss man es ihnen leicht machen,
sonst bleiben sie beim althergebrachten.
Wenn man von einer neuen Software hört, surft man dorthin um auf dieser Webseite mehr Information zu erhalten.
Viele Untersuchungen haben ergeben,wenn jemand die Webseite besucht und innerhalb von 1-2 Minuten keine Informationen hat,
verlässt er sie wieder. Das Angebot im Netz ist riesig.
Der Interessent möchte auf einen Blick wissen:
Was kostet das?
Ist die Software, besser als die ich zur Zeit habe?
Läuft die Software, auf meinem System?
Gibt es hier evtl. noch eine XP Version?
Oder schon für z.b Win 8.1, Mac usw.
usw.
Außerdem möchte der Kunde die einzelnen Installationsschritte des Programms, der Plugins vor dem Installationsbeginn kennen.
Wie stelle ich das Programm optimal ein?
Gibt es regelmaßige Updates?
Wenn man aber nichts findet und dann ins Forum schaut, findet man z.b unter Reconnect:
Frage:
"Sagt mal geht das überhaupt?
Habe im Menü FritzBox (the most) ausgewählt.
Es tut sich jedoch gar nichts wenn ich "reconnect" klicke.
Ich habe mich auch schon hier im Forum umgeschaut.
Entweder bin ich zu blöde einen Faden hierzu zu finden oder es gibt keinen
.(Anmerkung:Genau das meine ich.)
Jemand eine Idee wo das Problem liegt?"
Antwort:
"das Reconnectmodul ist externer Code und
wird nicht von uns entwickelt. Wenn es nicht funktioniert,
dann...."
Oder:
Frage:
wie kann ich Catcher! aktivieren?
Antwort:
"Catcher! ist eigentlich nur
experimenteller Code; ...."
Das ist ja alles ehrlich gemeint, schreckt aber jeden Interessenten ab.
Wer will schon einen "
externen oder experimentelle Code", bei dem ihm niemand helfen kann?
Zumal man hier nichts darüber findet.
Hier sollten besser die Einstellungen für Catcher,reconnect usw. besprochen werden.
Was bedeutet z.b max Geschwindigkeit?
Oder Starten bis Geschw. erreicht ist?
Ich möchte keinen kritisieren sondern nur Vorschläge machen,
damit "Load" keine Randerscheinung bleibt.
Ich habe noch nicht alles angesprochen, aber so wie es jetzt ist, wird das nichts.
Wie schon eingangs erwähnt, haben zwei meiner Freunde die Software schon im vergangenen Jahr heruntergeladen,
allerdings ist es denn dabei geblieben.
Um das einmal nachzuvollziehen, haben wir gerade die drei Dateien heruntergeladen,
einmal die aktuelle Version von Load dann die aktuelle Version von Catcher sowie die Datei Exempel Plugin.
Wir haben diese Dateien in drei verschiedenen Ordnern heruntergeladen und entpackt.
Jetzt haben wir drei Ordner mit der Software den zweiten mit den Plugins und der dritte mit Catcher.
Normalerweise, könnte man davon ausgehen den Ordner Plugin in den
Plugin Ordner der Software zu kopieren.
Allerdings befinden sich hier nur DLL Dateien so das dieser Schritt nicht sein kann.
Und wohin mir den Catcher Dateien?
Deshalb liegen bei meinen Freunden, die heruntergeladenen Dateien noch immer in den drei Ordnern.
Ich habe jetzt alles in einem Ordner entpackt.
Aber ich weiß nicht, wie was eingestellt wird.
Bitte nicht sauer sein.
Normalerweise würde ich das nicht alles schreiben, aber als ich den Beitrag gelesen habe:
" Wir müssen Präsenz zeigen!" ,habe ich mich doch dazu entschlossen.
Zumal ich glaube, dass Eure Arbeit nicht die Würdigung erfährt, die sie verdient.
Ich kann mir denken, dass Ihr genug mit der Software zu tun habt.
Wenn ich Euch helfen kann, dann schreibt mir einfach.
Ich will mich keinesfalls als Oberlehrer aufspielen, sondern
nur einen Rat geben.
Viele Grüße aus Köln
Andy