Page 3 of 4

Re: Load 0.5.1 Bugs

Posted: 29 May 2009 21:36
by crpx
Abend,

bekomme ständig (nicht immer) die Meldung "Unbekannter Fehler im Plugin[share-online.biz]!", wenn ich über Share-Online etwas laden möchte :o.
Ab und zu, jedoch eher seltener, macht er es, meistens jedoch nicht.
Ist das Problem bekannt?

Danke für die Hilfe..

//Edit: Benutze v0.5.1

Re: Load 0.5.1 Bugs

Posted: 30 May 2009 12:39
by Ludwig Hagen
>> Meine BUG-LISTE <<

Eines vorweg: Meines Erachtens ist Load! der momentan beste Loader, sonst würde ich ihn nicht verwenden ;)
Doch es gibt da eine ganze Reihe von argen Bugs, die einfach nicht beseitigt werden!??! Über ein Jahr habe ich gewartet, und da nichts passiert, muss ich leider doch mal auf den Putz hauen ;)

1.) Es ist vollkommen unmöglich, und der Bug somit auch uneingeschränkt reproduzierbar, Linklisten oder Container während eines Reconnects hinzuzufügen - unabhängig davon, wie schnell die Verbindung wieder hergestellt ist. Das Programm friert unweigerlich ein, und MUSS über den Taskmanager abgeschossen werden. Ich habe teils schon stundenlang gewartet, nur um zu sehen was der schockgefrorene Linksammler tun wird: garnichts.

Auch während des ganz normalen Ladevorgangs, also ohne Netztrennung, kommt dies ziemlich häufig vor: der Linksammler verharrt regungslos und blockiert das Programm. Nur wenn sich Load im Stoppmodus befindet, also garnichts tut, und die Verbindung nicht unterbrochen wird, ist das Hinzufügen von Links sicher durchführbar. Auf Dauer sehr nervig, auch wenn man sich daran gewöhnt hat darauf zu achten.

2.) Ausserdem gibt es da noch die Fehlermeldung "dieser Hoster unterstützt keine weiteren Downloads" [bei RapidShare], der Load etwa alle zwei Tage in eine Endlospause schickt. Das Plugin zählt nach dieser Meldung immer wieder auf Null runter und beginnt dann von vorne. Ein einfacher Reconnect löst dieses Problem sofort! Also habe ich als "Event" einen Reconnect nach jedem Download eingerichtet, damit Load IMMER zuerst trennt, bevor die nächste Datei überhaupt angecheckt wird. Damit lässt sich das Problem zwar umgehen, doch sonderlich elegant oder praktikabel ist das nicht.

3.) Zu guterletzt noch ein weiterer Bug, der jedoch nur selten ans Licht tritt: Beim Wechsel zwischen den Ansichten "Links" und "Fertige Downloads" im Hauptfenster, kann es unter nicht eindeutg geklärten Umständen durchaus vorkommen, dass diese beiden Listen urplötzlich vertauscht sind!! Ganz übel natürlich, schwierig da noch etwas zu retten...
Noch etwas störendes in diesem Zusammenhang: Wenn man unter "Fertige Downloads" versehentlich auch die Einträge des Ordners säubert, an dem aktuell noch geladen wird, so verschwindet dieser Ordner in der Query-Liste ebenfalls restlos... 100 Prozent reproduzierbar, vielleicht auch gewollt so.

BTW, regelmässig verklicke ich mich beim Hangeln durch den "Links..."-Button... ein separater Button für den Linksammler wäre wirklich der Hit!

So viel für's Erste ;)

Re: Load 0.5.1 Bugs

Posted: 30 May 2009 22:34
by caN
Hallo,
1) Es kommt auf die Timeout Einstellungen an, wie lange gewartet werden soll wenn keine Verbindung besteht oder eine Antwort ankommt.
2) Muss ich mir mal genauer anschauen :D.
3) Ist für mich seit 0.5.1 nicht mehr reproduzierbar. Wenn du ein Paket in der Fertig Liste löschen willst, welches zugleich in der Link Liste ist, müsste dich Load! vorher warnen. Bis du dir sicher, dass du 0.5.1 hast?

Re: Load 0.5.1 Bugs

Posted: 31 May 2009 00:58
by Ludwig Hagen
N'Abend!
1) Unter Verbindung/Allgemein? Also das kann nicht sein, steht alles auf Standard, "30"s für "Sekunden" nehme ich mal an. Das müssten schon 30 "s"tunden sein um den Fehler zu erklären :twisted: !! Weitere Vorschläge?
2) ok :)
3) Ja sicher, immer alles aktuell [sofern der Server erreichbar ist ;) ]. Dieser [Ex?-]Bug kommt aber wie gesagt nur selten vor, ich könnte jetzt nicht beschwören wann es das letzte Mal passiert ist - und ich passe ja schliesslich extra auf um es zu vermeiden ;) . Ist schon möglich dass es noch die letzte Version war - ich probier's demnächst einfach mal aus...
GutN8

Re: Load 0.5.1 Bugs

Posted: 06 Jun 2009 17:49
by Ludwig Hagen
Hier noch ein soeben aufgetauchtes Indiz dafür, dass der Verwechslungs-Bug noch nicht ganz ausgemerzt ist! Gerade erhielt ich den nicht weiter bedenklichen Vorschlag zur Löschung alter Einträge:

Image

Nur leider befinden sich diese 500+ Einträge aber NICHT unter "Fertige Downloads", sondern - ausnahmsweise ;) - bei den noch nicht verarbeiteten Links!! Diese wären also allesamt beinahe entsorgt worden. Die "Fertig"-Liste dagegen ist praktisch leer... also irgendwas stimmt da nicht.

Re: Load 0.5.1 Bugs

Posted: 06 Jun 2009 22:49
by Ludwig Hagen
PS: ...und ja, es ist vollkommen reproduzierbar !! Die gefährliche Meldung erscheint jetzt bei JEDEM Starten des Programms. Die ToDo-Liste ist voll, die Fertig-Liste so gut wie leer. Hier bitte, der aktuelle Zustand zum ausprobieren:

http://www.uploadmirrors.com/download/0WZR7WWH/Load.rar

Re: Load 0.5.1 Bugs

Posted: 07 Jun 2009 10:38
by mc_lovin
Immer noch der Fehler (nach erfolgreichen 2 downloads) bei 2 gleichzeitigen downlods bei rapidshare premium

[1] Unbekannter Fehler
[2] Warte auf auf plugin

Load geschlossen, neu gestartet... lädt er wieder ohne Probleme die nächsten 2 Dateien .. danach same procedure as every 2 downloads.

Grüße

PS: Download stoppen neu starten ... bringt NIX
PS2: Es läuft manchmal durch ... aber dieser Fehler kommt sehr sehr häufig
ich habe genau das gleiche Problem!! Nutze auch rapidshare Premium und bei mir passiert das sehr häufig... mal lädt load! am stück 2gb ohne Probleme aber dann kommt wieder dieses Problem und es passiert nichts mehr... dann hilft nurnoch wenn ich load! neustarte... woran kann das liegen? ist es ein Bug oder eine Einstellungssache?

hier mal ein screenshot:

Image

Re: Load 0.5.1 Bugs

Posted: 07 Jun 2009 11:58
by Hendi
@Ludwig Hagen:
Das ganze lag an einem Fehler in der Methode, die überprüft, ob erinnert werden soll. Das haben wir schon länger behoben, es ist nun so, dass nur alle 7 Tage erinnert wird.
Was mich stutzig macht ist, dass wenn ich bei deiner Version "Ja" drücke, NICHTS passiert (bei nein auch nicht). Kann sein, dass wir das auch schon behoben haben.

@mc_lovin:
Sowas ist mir noch nie passiert. Wobei ich auch sagen muss, dass ich meistens nur eine Datei gleichzeitig lade. Eine Einstellungssache ist es höchst wahrscheinlich nicht.
Der "Unbekannte Fehler" tritt bei RapidShare.com Premium auf, wenn keine Location (= kein endgültiger Downloadlink) vom Server zurückkam.

Edit: So, habe jetzt 5 GB gezogen und nur einmal kam Unbekannter Fehler. Da hat er dann aber auch erkannt, dass die Verbindung abgebrochen ist und hat seine 20s gewartet (kann man in Optionen einstellen, ist standardmäßig glaube ich 300s), und dann neugestartet und es ging weiter.

Re: Load 0.5.1 Bugs

Posted: 07 Jun 2009 18:00
by Ludwig Hagen
Was mich stutzig macht ist, dass wenn ich bei deiner Version "Ja" drücke, NICHTS passiert (bei nein auch nicht). Kann sein, dass wir das auch schon behoben haben.
Mh nun gut, wenn nichts passieren würde... normalerweise hab' ich ja auch deutlich WENIGER als 500 Einträge, egal in welcher Kategorie ;)
Apropos nix passieren: Ob Links auch in der Query-Liste gelöscht werden, wenn man die abgearbeiteten Dateien des angefangenen Ordner versehentlich in der Fertig-Liste säubert [bzw. es versucht], habe ich jetzt einige Male ausprobiert. Und tatsächlich ist da zum Glück nichts mehr geschehen, bei allerdings unterschiedlichem Verhalten: Mal wird eine entsprechende Warnung eingeblendet, mal wieder nicht!?! Aber egal, solange man nix mehr kaputtmachen kann ist's okay...

Zu all diesen Merkwürdigkeiten fällt mir eigentlich nur am Rande etwas ein: Ist es vielleicht schädlich, ältere *inis mitzuschleppen, die Konfigurationsdatei also über mehrere Updates beizubehalten und so immer wieder zu "recyclen"? Ich bin mir zwar sicher, beim jüngsten Wechsel auf die v0.5.1 wieder "bei Null" begonnen zu haben, kann mich aber auch irren... und von diversen anderen Progs weiss ich, alte inis können durchaus eine Fehlerquelle sein.

Re: Load 0.5.1 Bugs

Posted: 07 Jun 2009 19:49
by caN
Alte Inis können durchaus eine Fehlerquelle sein, denn es werden verschiedene Werte, Namen etc verändert und dabei kann es dann zu Problem kommen. Aber von 0.5 zu 0.5.1 dürfte sich in der INI allerdings nicht viel geändert haben.