Einige Anregungen
Einige Anregungen
Hallo,
ich finde Load ist das beste Downloaderprogramm! jdownloader usw. habe ich (vorher) getestet, und nun nutze ich auch endlich ein Tool, sehr praktisch.
So ich schrieb einige Zeit und hoffe das einiges, mindestens die Schönheitsfehler beseitigt werden. Ich werde dann in Zukunft auch spenden.
Lob: Das die Links nicht angezeigt werden beim decrypten, man darf den scheiß Abuse-Petzen nicht helfen, das ist wirklich gut. Ich habe ein Dienst gesehen, welcher wegen Anwaltskosten (war ein Projekt einer GmbH) geschlossen wurde weil die Kosten nicht mehr bezahlt werden konnten. Weil sich die Anwälte zu FEIN sind, klar anders verdient man nichts... wird abgemahnt. Bringt kohle obwohl der Betreiber nichts dafür kann. Lächerlich!
Schönheitsfehler: (kleinste Arbeiten, schön wenn die beseitigt sind)
a) Download starten anklickbar, obwohl kein Link in der Liste. Bitte disable wenn 0 Links, genau das selbe mit dem Download stoppen, oder besser: wie bei Safari/Opera: Dort ist der Button "Aktualisieren" sehbar und wenn man drauf klickt oder allg. eine seite neu läd, dort der stopp button. Das spart 1 Button.
b) Quickinfos bei ALLEN Icons.
Betrifft: Decrypt!, habe bei Linksammler diese greade gesehen
Es ist nicht einfach erkennbar, das das grüne Icon bedeuten soll, die Lnks in die Liste hinzuzufügen.
c) Decrypt!
- den Button als Auswahl bei bei Links... einbauen!
Das spart 1 Button und ist an der richtigen Stelle. Ich brauche manchmal dazu dies zu "finden"
- Beim Klick auf decrypt ist der Button immer noch anklickbar, es würde mich freuen wenn dieser dann disable ist. Bei "Stop"
ist dieser ja auch nur dann anklickbar wenn er benötigt.
- Schreibt man Stop nicht mit 2 p?
- Beim Abbrechen von der captchaeingabe fehlt mir pers. die Information "Uhrzeit - Captchaeingabe durch Benutzer abgebrochen
- Eine Option um die Log abzuspeichern konnte vielleicht auch sinnvoll sein, man weiss ja nie.
Bugs:
a) Reconnect: über eigene Datei, Warte bis datei fertig ist startet download nachdem 1 von 2 Befehlen ausgeführt wurden.
Das ist blöd, nun habe ich max. Wartezeiz 20 Sec. angegeben, mal braucht die Verbindung länger mal weniger. Ich bin über ein VPN im Netz. Weil ich eine FESTE IP HABE beim Kabelanbieter, da gibt es keine Router-Funktion (MAc-adresse im Modem eingebaut, nicht veränderbar)
b) Ich merke es: Wenn der download startet und ich reconnected habe ("warte bis datei fertig" eingestellt) bekomme ich manchmal 6 kb datei und es wird behauptet es wäre fertig, download abgeschlossen, Vorschlag: Einbauen, Wenn Dateigröße kleiner als Downloaddatei (in kb) dann in der Fertigliste mit einem Fragezeichen kennzeichnen oder besser: Neuer Reiter "DOwnloads mit Fehlern", am besten noch ein Klick der in die Log an die Stelle Springt um diese einzusenden um ggf. eine Lösung zu finden.
EDIT: Fehler entdeckt: Wenn man beim Login (Premium) falsche Zugangsdaten hat hat man dateiname.endung und dieses in .html ändert sieht man, das es die Fehlermeldung von Rapidshare war, "Benutzername nicht gefunden". Es muss also noch geprüft werden ob die Logindaten korrekt sind.
c) Falsche captchaeingabe beim decrypt:
Es passiert nichts wenn der Benutzer den code falsch eingibt!
Entweder nochmal die Eingabe anzeigen und/oder dies mit in der Log aufzeichnen das Benutzereingabe falsch war. Und dann nochmal anzeigen. Einfach nochmal Seite bzw. captcha parsen wenn keine Links geholt werden können. Der Benutzer wird schon merken das er es falsch eingegeben hatt.
d) Wenn Premium eingeloggt: In Log steht Server: rapidshare.com Premium statt Servername
Bitte ändern, und besser wäre: Server: servername, Download als: free / premium
Wünsche:
Zum Thema grafische Infomeldung (blaue Infomeldung)
- Option zum deaktivieren der Information dass Download fertig
- Zeit einstellbar wie lange die Information eingeblendet wird, die ca. 5 sec sind zu kurz meiner Meinung nach.
- Benachrichtigung wenn eine Reihe von parts fertig ist,
also:Downloadlinks name.part1 - name.partx (entweder wenn letzter Link oder danach ein anderer Dateiname folgt) das alle Dteien von name fertig sind.
- Infomeldung bei fertigen Downloads (die blaue...) mit einem ok-button zum wegklicken statt Messagebox welche leicht übersehbar. Diese dann im Vordergrund halten und nicht automatisch ausblenden.
a) Hilfedatei in chm-Format (html-Workshop von MS, kostenlos) hilft dabei.
(das hlp-Format ist veraltert und soweit ich weiss nicht Vista-Kompatibel)
Die Hilfe sollte hilfreich sein, bitte schau dir andere Hilfen an, ich rede natürlich nicht von der Windows-Hilfe...
sondern von z.b. Microsoft office oder openoffice.org,
Man hat natürlich Internet wenn man das Programm nutzt, doch es ist um vieles einfacher, wenn man F1 drückt und die Beschreibung zum aktuellen Fenster erhält.
Wenn du willst kann ich ja schonmal damit anfangen und es soweit erklären und im html-Format bzw. html-workshop-Format schreiben und schicke es dir. Gute idee?
b) Andersfarbiges Tray-icon wenn download fertig? z.b. Grün oder so?
Messagebox übersieht man leicht...
c-1) in der Fertige Downloads-Reiter folgende Features einbauen:
- Rechtsklick-> Datei Öffnnen zum öffnen (je nach verknüpftes Programm einfach win-api nutzen)
- in der Datei-Spalte auch in eckigen Klammern wieveil Dateien und MB es sind
- je nachdem Information ob Datei vorhanden oder nicht und Möglichkeit, fehlende Dateien aus fertige-Downloads zu löschen.
- Gruppieren von Downloads (ähnlich wie bei Downloadmanagern) zur besseren Übersicht
c-2) Links umbennen in "anstehende Downloads" oder "Downloadliste"?
c-3) wenn ein Fehler auftritt, am besten in roter Schrift damit man dies nicht überliest unten bei Fehler:-Information.
d) Statistik-Feature:
- Download von Mirror am meisten (Grafische Darstellung erst im nächsten Schritt, es reicht einfache Darstellung als Information und ggf. danach eine Funktion zum export als CVS (komma und tabgetrennt, option welches man nutzen will))
- Durchschnittsspeed: Hoster rapidshare.com: x (x downloads total)
- # Uploads der Hoster (Anmerkung: Nur due aufzählen WENN Plugin installiert bzw. wenn Information in Statistik zum Hoster enthalten.)
#1 rapidshare.com: x Downloads
Totale statistik (seid letztem Reset):
Anzahl Dwnloads gesammt:
Laufzeit des Programms:
(Alle infos leserlich in textdatei speichern, traffic in bytes damit man es selber beim CVS-export umrechnen kann und verarbeiten)
Hier ein Screenshot von µtorrent wie es dort aussieht, so würde es ausreichen:

Bedeutet, so simpel sieht es bei µtorrent aus und es reicht ja.
Nur man kann andere Infos einbauen bei einem 1 click downloader. Evtl. sogar anzahl der Uploads bei Hoster x.
Anmerkung: Spricht man nicht U torrent sondern Mi torrent da griechisches M, µ schreibbar, Alt-GR+ M drücken ich will nicht utorrent lesen!
e) UPLOADFUNKTION!!!
Mit Funktion zum speichern der Uploads, also Dateiname, Rapidshare-Download-URL, Kommentar (wo man das Passwort oder den Inhalt angibt wenn Dateiname jjfsdafda.part1.rar ist
)
f) Resume für rapidshare wenn premium? Ich habe es nochnicht getestet ob bereits eingebaut.
g) UPDATE-Tool!
Vorallem mit den Infos über neue Plugins (also wenn man eine ältere Version hat) und wenn man noch garnicht etwas installiert hat.
Out of order? Wieso ist der Button noch drin?
Schau mal hier, vielleicht kannst du es brauchen:
Klick mich
Ich empfehle dir die Seite als Ressource für .net! Ist meine Lieblingseite hierfür!
h) autpmatische Captchaerkennung für Decrypt
Wäre es möglich beim decrypten auch die Captchaeingabe (Option einbauen in den Einstellungen ob aktiviert) dies zu automatisieren?
ich finde Load ist das beste Downloaderprogramm! jdownloader usw. habe ich (vorher) getestet, und nun nutze ich auch endlich ein Tool, sehr praktisch.
So ich schrieb einige Zeit und hoffe das einiges, mindestens die Schönheitsfehler beseitigt werden. Ich werde dann in Zukunft auch spenden.
Lob: Das die Links nicht angezeigt werden beim decrypten, man darf den scheiß Abuse-Petzen nicht helfen, das ist wirklich gut. Ich habe ein Dienst gesehen, welcher wegen Anwaltskosten (war ein Projekt einer GmbH) geschlossen wurde weil die Kosten nicht mehr bezahlt werden konnten. Weil sich die Anwälte zu FEIN sind, klar anders verdient man nichts... wird abgemahnt. Bringt kohle obwohl der Betreiber nichts dafür kann. Lächerlich!

Schönheitsfehler: (kleinste Arbeiten, schön wenn die beseitigt sind)
a) Download starten anklickbar, obwohl kein Link in der Liste. Bitte disable wenn 0 Links, genau das selbe mit dem Download stoppen, oder besser: wie bei Safari/Opera: Dort ist der Button "Aktualisieren" sehbar und wenn man drauf klickt oder allg. eine seite neu läd, dort der stopp button. Das spart 1 Button.
b) Quickinfos bei ALLEN Icons.
Betrifft: Decrypt!, habe bei Linksammler diese greade gesehen
Es ist nicht einfach erkennbar, das das grüne Icon bedeuten soll, die Lnks in die Liste hinzuzufügen.
c) Decrypt!
- den Button als Auswahl bei bei Links... einbauen!
Das spart 1 Button und ist an der richtigen Stelle. Ich brauche manchmal dazu dies zu "finden"
- Beim Klick auf decrypt ist der Button immer noch anklickbar, es würde mich freuen wenn dieser dann disable ist. Bei "Stop"

- Schreibt man Stop nicht mit 2 p?

- Beim Abbrechen von der captchaeingabe fehlt mir pers. die Information "Uhrzeit - Captchaeingabe durch Benutzer abgebrochen
- Eine Option um die Log abzuspeichern konnte vielleicht auch sinnvoll sein, man weiss ja nie.
Bugs:
a) Reconnect: über eigene Datei, Warte bis datei fertig ist startet download nachdem 1 von 2 Befehlen ausgeführt wurden.
Das ist blöd, nun habe ich max. Wartezeiz 20 Sec. angegeben, mal braucht die Verbindung länger mal weniger. Ich bin über ein VPN im Netz. Weil ich eine FESTE IP HABE beim Kabelanbieter, da gibt es keine Router-Funktion (MAc-adresse im Modem eingebaut, nicht veränderbar)
b) Ich merke es: Wenn der download startet und ich reconnected habe ("warte bis datei fertig" eingestellt) bekomme ich manchmal 6 kb datei und es wird behauptet es wäre fertig, download abgeschlossen, Vorschlag: Einbauen, Wenn Dateigröße kleiner als Downloaddatei (in kb) dann in der Fertigliste mit einem Fragezeichen kennzeichnen oder besser: Neuer Reiter "DOwnloads mit Fehlern", am besten noch ein Klick der in die Log an die Stelle Springt um diese einzusenden um ggf. eine Lösung zu finden.
EDIT: Fehler entdeckt: Wenn man beim Login (Premium) falsche Zugangsdaten hat hat man dateiname.endung und dieses in .html ändert sieht man, das es die Fehlermeldung von Rapidshare war, "Benutzername nicht gefunden". Es muss also noch geprüft werden ob die Logindaten korrekt sind.
c) Falsche captchaeingabe beim decrypt:
Es passiert nichts wenn der Benutzer den code falsch eingibt!
Entweder nochmal die Eingabe anzeigen und/oder dies mit in der Log aufzeichnen das Benutzereingabe falsch war. Und dann nochmal anzeigen. Einfach nochmal Seite bzw. captcha parsen wenn keine Links geholt werden können. Der Benutzer wird schon merken das er es falsch eingegeben hatt.
d) Wenn Premium eingeloggt: In Log steht Server: rapidshare.com Premium statt Servername
Bitte ändern, und besser wäre: Server: servername, Download als: free / premium
Wünsche:
Zum Thema grafische Infomeldung (blaue Infomeldung)
- Option zum deaktivieren der Information dass Download fertig
- Zeit einstellbar wie lange die Information eingeblendet wird, die ca. 5 sec sind zu kurz meiner Meinung nach.
- Benachrichtigung wenn eine Reihe von parts fertig ist,
also:Downloadlinks name.part1 - name.partx (entweder wenn letzter Link oder danach ein anderer Dateiname folgt) das alle Dteien von name fertig sind.
- Infomeldung bei fertigen Downloads (die blaue...) mit einem ok-button zum wegklicken statt Messagebox welche leicht übersehbar. Diese dann im Vordergrund halten und nicht automatisch ausblenden.
a) Hilfedatei in chm-Format (html-Workshop von MS, kostenlos) hilft dabei.
(das hlp-Format ist veraltert und soweit ich weiss nicht Vista-Kompatibel)
Die Hilfe sollte hilfreich sein, bitte schau dir andere Hilfen an, ich rede natürlich nicht von der Windows-Hilfe...

Man hat natürlich Internet wenn man das Programm nutzt, doch es ist um vieles einfacher, wenn man F1 drückt und die Beschreibung zum aktuellen Fenster erhält.
Wenn du willst kann ich ja schonmal damit anfangen und es soweit erklären und im html-Format bzw. html-workshop-Format schreiben und schicke es dir. Gute idee?
b) Andersfarbiges Tray-icon wenn download fertig? z.b. Grün oder so?
Messagebox übersieht man leicht...
c-1) in der Fertige Downloads-Reiter folgende Features einbauen:
- Rechtsklick-> Datei Öffnnen zum öffnen (je nach verknüpftes Programm einfach win-api nutzen)
- in der Datei-Spalte auch in eckigen Klammern wieveil Dateien und MB es sind
- je nachdem Information ob Datei vorhanden oder nicht und Möglichkeit, fehlende Dateien aus fertige-Downloads zu löschen.
- Gruppieren von Downloads (ähnlich wie bei Downloadmanagern) zur besseren Übersicht
c-2) Links umbennen in "anstehende Downloads" oder "Downloadliste"?
c-3) wenn ein Fehler auftritt, am besten in roter Schrift damit man dies nicht überliest unten bei Fehler:-Information.
d) Statistik-Feature:
- Download von Mirror am meisten (Grafische Darstellung erst im nächsten Schritt, es reicht einfache Darstellung als Information und ggf. danach eine Funktion zum export als CVS (komma und tabgetrennt, option welches man nutzen will))
- Durchschnittsspeed: Hoster rapidshare.com: x (x downloads total)
- # Uploads der Hoster (Anmerkung: Nur due aufzählen WENN Plugin installiert bzw. wenn Information in Statistik zum Hoster enthalten.)
#1 rapidshare.com: x Downloads
Totale statistik (seid letztem Reset):
Anzahl Dwnloads gesammt:
Laufzeit des Programms:
(Alle infos leserlich in textdatei speichern, traffic in bytes damit man es selber beim CVS-export umrechnen kann und verarbeiten)
Hier ein Screenshot von µtorrent wie es dort aussieht, so würde es ausreichen:

Bedeutet, so simpel sieht es bei µtorrent aus und es reicht ja.
Nur man kann andere Infos einbauen bei einem 1 click downloader. Evtl. sogar anzahl der Uploads bei Hoster x.
Anmerkung: Spricht man nicht U torrent sondern Mi torrent da griechisches M, µ schreibbar, Alt-GR+ M drücken ich will nicht utorrent lesen!

e) UPLOADFUNKTION!!!
Mit Funktion zum speichern der Uploads, also Dateiname, Rapidshare-Download-URL, Kommentar (wo man das Passwort oder den Inhalt angibt wenn Dateiname jjfsdafda.part1.rar ist

f) Resume für rapidshare wenn premium? Ich habe es nochnicht getestet ob bereits eingebaut.
g) UPDATE-Tool!
Vorallem mit den Infos über neue Plugins (also wenn man eine ältere Version hat) und wenn man noch garnicht etwas installiert hat.
Out of order? Wieso ist der Button noch drin?
Schau mal hier, vielleicht kannst du es brauchen:
Klick mich
Ich empfehle dir die Seite als Ressource für .net! Ist meine Lieblingseite hierfür!
h) autpmatische Captchaerkennung für Decrypt
Wäre es möglich beim decrypten auch die Captchaeingabe (Option einbauen in den Einstellungen ob aktiviert) dies zu automatisieren?
Re: Einige Anregungen
Erstmal Danke für deine sehr detaillierten Vorschläge.
Also mit der nächsten Version werden viele deiner genannten Dinge verbessert/behoben sein.
Über eine Spende würden wir uns natürlich freuen, da wir bis jetzt noch keine erhalten haben.
Dies ist aber schon jetzt möglich:
Also mit der nächsten Version werden viele deiner genannten Dinge verbessert/behoben sein.
Über eine Spende würden wir uns natürlich freuen, da wir bis jetzt noch keine erhalten haben.
Dies ist aber schon jetzt möglich:
Load! - The Best Way To Load Your Files
Re: Einige Anregungen
Mit dem Spenden ist echt krass, ich beobachte sf.net und sehe da wenn es nicht greade die Eisberg-Spitzen sind, auch kaum welche.caN wrote:Erstmal Danke für deine sehr detaillierten Vorschläge.
Also mit der nächsten Version werden viele deiner genannten Dinge verbessert/behoben sein.
Über eine Spende würden wir uns natürlich freuen, da wir bis jetzt noch keine erhalten haben.

Die Spitze: Firefox, wenn jemand jährlich 60 Mil. bekommt weil man eine Suchmaschine als Stanrard einstellt ist das ganz schön krass.
Filezilla erhällt auch recht häufig spenden...
Und ich weiss wie rar Featurewünsche bzw. allgemein Feedback ist.
Nein, soweit ich weiss steht dort nichts von der Meldung von Decrypt mit drin sondern nur all das, was auch im Programm beim Button Log drinsteht. Am einfachsten zu realisieren eine extra decrypt-Log anzulegen.caN wrote: Dies ist aber schon jetzt möglich:
(im Load Ordner unter Log.txt)
Ich schaue mal nach... in der normalen Log steht nichts von decrypt drin.
Ah! Danke, habe ich sofort deaktiviert! (= keine möglich nervende Frage mehr "was lädst du schon wieder runter")caN wrote: (Tooltips aktivieren/deaktivieren)
Das "die blaue Meldung" als Tooltip genannt wird ist falsch!
(Bitte verrate mir wie die heißt!

Tooltip ist das, was ich als Text sehe wenn ich den coursor auf einem Button kurz ohne Bewegung draufhalte. Quelle: Mein Wissen, als Beleg siehe auch wikip.
Vorschlag: Blaue Infomeldung nach fertigem Download der Datei anzeigen
Hm, zu lang.

Ich würde mich freuen wenn dies richtig benannt wird, naja oder wenn du den chm-Hilfe-Vorschlag gut findest werde ich dies damit erwähnen, wenn du willst das ich hier etwas unter die Arme greifen kann?
Ich mache ungerne etwas einfach so (=ohne das man es braucht).
Gibt es eine Roadmap oder ist ein Wiki geplant?
Denn dort könnte man am einfachen eine FAQ aufbauen.
Ein Bugtracker (Beispielsweise bugzilla) wäre auch schön. Jedoch denke ich ein Wiki wäre besser, wegen FAQ, Anleitungen/Howto's, Wünsche und Bugs alles möglich.
Achja:
Immer schön alle Änderungen, Versionsnummer und Erscheinungsdatum nortieren wie in den Chanchelogs üblich.
Viele schreiben es so:
Version x.x (datum)
- erstens
- zweitens
Beispiele anderer Programme:
usw. es gibt so viele Methoden.
Halt nicht vorgeschrieben.
Greade in den jungen Versionsnummern ist die chanchelog um so intressanter.
Re: Einige Anregungen
Es gibt eine Changelog. Die wird auch noch in der HP eingebaut, aber wir sind nur 2 und da ist ziemlich schwer alles selbst zu organisieren.
Hier die Changelog:
Hier die Changelog:
Load! - The Best Way To Load Your Files
-
- 70% Load!er
- Posts: 76
- Joined: 15 Oct 2008 02:44
Re: Einige Anregungen
Hätte auch noch eine Idee
Wenn es nicht zu aufwendig ist, wäre es schön wenn man bei den Downloads noch den Hoster sehen könnte. Bei Dateien die man von verschiedenen Hostern runterläd ist es sonst ganz schön unübersichtlich. So könnte man auch sehen bei welchem Hoster man gerade am schnellsten Laden kann.
Danke
MfG
Wenn es nicht zu aufwendig ist, wäre es schön wenn man bei den Downloads noch den Hoster sehen könnte. Bei Dateien die man von verschiedenen Hostern runterläd ist es sonst ganz schön unübersichtlich. So könnte man auch sehen bei welchem Hoster man gerade am schnellsten Laden kann.
Danke
MfG